


Sehenswertes
Gehen Sie auf Entdeckungstour!
​
Es gibt viele wunderebare Ausflugsziele und Aktivitäten in unserer Nähe! Hier ist für jeden etwas dabei.
​
​
​
Aktiv
Tolle Fahrrad- und Wanderwege
Für die ganze Familie
Schwimmbäder, Freizeitparks und mehr
Erholung
Seen, Parks und Ruhe
Historische Plätze
Ehrfahren Sie über geschihctliche Ereingisse in unserer Region
Tiere und Natur
Naturlandschaften, Vogelbeobachtung und mehr
Highlights
Entdecken Sie die top Sehenswürdigkeiten in unerer Region

Wir verleihen E-Bikes und Fahrräder​
​
​


Das Große Uchter Moor
​
​Nur 2km entfernt liegt das Uchter Hochmoor - ein Naturschutzgebiet, das mit seinen vielen seltenen und teils zum Aussterben bedrohten Vogelarten, wie z.B. Ziegenmelker, Kranich, Großer Brachvogel, Bekassine oder Kornweihe, ein Paradis für Vogelbeobachtung ist.
​
Die zahlreichen Rad- und Wanderwege führen Sie durch eine interessante Moor- und Wiesenlandschaft, vorbei an Vogelbeobachtungstürmen, Grillplätzen und kleinen authentischen Bauerncafés. Besonders beliebt ist die Erkundung des Großen Uchter Moores mit der Moorbahn.
​
Über Jahrhunderte hat die bäuerliche Lokalbevölkerung hier Torf mit der Hand gestochen, aufgeschichtet, getrockent und als Brennmaterial genutzt. Ab den 1960er Jahren begann die industrielle Abtorfung und die Maschienen übernahmen die harte Arbeit. Heute gibt es noch zwei aktive Torfwerke im Großen Uchter Moor. Der abgebaute Torf wird mit einer Feldbahn transportiert und zur Herstellung von Blumenerde genutzt.
Die Wiedervernässung der Moorflächen nach dem Torfabbau trägt dazu bei den Lebensraum der Vorgelarten zu erhalten und die Regeneration zu ermöglichen.


Vogelbeobachtung - Kraniche
​​
​Die großen offenen und wiedervernässten Flächen bieten tausenden Kranichen ruhige und sichere Schlafplätze im Großen Uchter Moor. Im Herbst 2008 übernachteten hier 11.000 Kraniche – die höchste bisher festgestellte Anzahl für dieses Gebiet. Kontinuierlich werden weitere Flächen aus der Abtorfung in die Wiedervernässung gehen, so entwickeln sich auch weitere optimale Schlaf- und Vorsammelplätze für Kraniche. Dadurch ist mit steigenden Rastzahlen im Uchter Moor zu rechnen. Das großflächige Kulturland im Umfeld des Großen Moores ist als Nahrungsraum für die Vögel gut geeignet.


Ausflug mit der Moorbahn ​
​
Von April bis Oktober finden an den Wochenenden und Feiertagen die beliebten Fahrten mit der Moorbahn Uchte-Essern statt. Der zweistündige Ausflug mit den Original-Feldbahnlokomotiven führt Sie auf einen fast 10 km langen Erlebnispfad durch das Große Uchter Moor. Genießen Sie die gemütliche Fahrt mit den überdachten Loren und halten Sie Ausschau nach Tieren, während Sie mehr über das Moor und die lokale Flora und Fauna erfahren.
​
Im Anschluss bietet das Informationszentrum 'Tor zum Moor' noch eine spannende Ausstellung zu Deutschlands zwetältester Moorleiche, die hier im Jahr 2000 entdeckt wurde. "Mora" war ein junges Mädchen, das hier vor etwa 2650 Jahren lebte.
​
Dieser Ausflug ist perfekt für Familien und Naturliebhaber.
Unser Tipp: Fernglas mitbringen!
​
Mehr Informationen finden Sie hier.


Abkühlung im Badesee oder Schwimmbad
​​
Es gibt viele Möglichkeiten sich im Sommer abzukühlen. Machen Sie es sich an einem der vielen badestrände gemütlich oder besuchen Sie das wunderschöne Schimmbad in Uchte, mit
